Ausbildung zum Brand- und Sicherungsposten
Arbeiten in engen Räumen, Silos oder Behältern erfordern höchste Aufmerksamkeit. Mit unserer praxisnahen Schulung gemäß DGUV R 113-004 sind Sie bestens vorbereitet.
Praxisnahe Schulungen – offiziell zertifiziert, verständlich und effizient
Ihre Spezialausbildung für maximale Sicherheit gemäß DGUV R 113-004
Schulung direkt bei Ihnen vor Ort
Flanschenschulung
Die Damen mit denen ich dort zu tun hatte waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man fragen hatte wurden diese sofern es ging direkt beantwortet.
Auf jeden Fall weiter zu empfehlen...
Andre Horn
Google Bewertung
Super Team, schöne Räumlichkeiten, hat alles wunderbar geklappt, gerne wieder!
Paul R.
KarlSchulz GmbH
Sehr kompetente & nette Mitarbeiterinnen und Ärzte.
Selten so gut aufgehoben gefühlt wie hier.
Cem Hut
Google Bewertung
Kann ich nur empfehlen, sehr freundlich und unkompliziert. Komme gerne wieder und werde sie weiter empfehlen
Heico Schiffer
Google Bewertung
Super nettes Team, tolle Betreuung alles tip top
Claudia Gerlach
Google Bewertung
Unser Partner für jegliche arbeitsmedizinische Untersuchungen. Top Terminvergabe. 100 % Service....! uneingeschränkte Weiterempfehlung...!
Sabrina Janowsky
Google Bewertung
Die Damen mit denen ich dort zu tun hatte waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man fragen hatte wurden diese sofern es ging direkt beantwortet.
Auf jeden Fall weiter zu empfehlen...
Andre Horn
Google Bewertung
Super Team, schöne Räumlichkeiten, hat alles wunderbar geklappt, gerne wieder!
Paul R.
KarlSchulz GmbH
Sehr kompetente & nette Mitarbeiterinnen und Ärzte.
Selten so gut aufgehoben gefühlt wie hier.
Cem Hut
Google Bewertung
Kann ich nur empfehlen, sehr freundlich und unkompliziert. Komme gerne wieder und werde sie weiter empfehlen
Heico Schiffer
Google Bewertung
Super nettes Team, tolle Betreuung alles tip top
Claudia Gerlach
Google Bewertung
Unser Partner für jegliche arbeitsmedizinische Untersuchungen. Top Terminvergabe. 100 % Service....! uneingeschränkte Weiterempfehlung...!
Sabrina Janowsky
Google Bewertung
Was erwartet Sie in der Schulung?
Bei Arbeiten mit erhöhtem Gefährdungspotenzial – z. B. in Behältern, engen Räumen oder bei Gefahrstoffeinwirkung – ist das Einsetzen speziell geschulter Brand- und Sicherungsposten gesetzlich vorgeschrieben. Sie überwachen den Arbeitsbereich, stehen in ständigem Kontakt mit den eingesetzten Kräften und leiten im Notfall schnell Rettungsmaßnahmen ein.
Schulungsinhalte & Lehrplan
Zu den Schulungsinhalten gehören unter anderem:
Über die Amesa GmbH
Die AMESA GmbH ist Ihr verlässlicher Experte für Arbeitsmedizin, Gesundheit und Sicherheit. Neben ganzheitlichen Lösungen für den betrieblichen Gesundheitsschutz bietet das Unternehmen auch praxisnahe Schulungen an – unter anderem zur Qualifikation als Brand- und Sicherungsposten gemäß DGUV R 113-004. Ziel ist es, Sicherheit im Arbeitsalltag messbar zu erhöhen und gesetzliche Anforderungen effizient zu erfüllen.
15+
Jahre Erfahrung
520
Betreute Kunden
3590
Durchgeführte Schulungen
145+
Kunden Bewertungen
Ihre Ausbildung zum Brand- und Sicherungsposten
Fragen Sie jetzt Ihre individuelle Schulung zum Brand- und Sicherungsposten an – wahlweise bei Ihnen vor Ort oder in unseren modernen Schulungsräumen. So erfüllen Sie alle Anforderungen an Sicherheit und gesetzliche Vorgaben gemäß DGUV R 113-004.
Aus­bil­dung zum Brand- und Si­che­rungs­pos­ten gemäß DGUV R 113-004
je Teil­neh­mer 339,00€ (zzgl. MwSt.)
Ab 10 Teilnehmern
erhalten Sie einen Gruppenrabatt.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Brand- und Sicherungsposten?
Ein Brand- und Sicherungsposten überwacht Arbeitsbereiche mit erhöhtem Gefahrenpotenzial – zum Beispiel bei Arbeiten in engen Räumen, Silos oder bei Schweißarbeiten. Er sorgt für ständigen Kontakt zu den eingesetzten Personen, erkennt Gefahren frühzeitig und leitet im Ernstfall schnell Rettungsmaßnahmen ein.
Ist die Ausbildung zum Brand- und Sicherungsposten Pflicht?
Ja, gemäß der DGUV Regel 113-004 ist die Stellung eines qualifizierten Brand- und Sicherungspostens vorgeschrieben, wenn die Gefährdung am Arbeitsplatz das übliche Maß überschreitet – etwa bei Arbeiten mit Atemschutz, Hitzeentwicklung oder in geschlossenen Behältern.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Brand- und Sicherungsposten?
Die Schulung dauert in der Regel einen Tag. Bei betriebsspezifischen Anforderungen oder zusätzlichen Inhalten kann die Schulungsdauer individuell angepasst und erweitert werden.
Wie oft muss die Schulung zum Brand- und Sicherungsposten wiederholt werden?
Die Ausbildung sollte mindestens einmal jährlich wiederholt werden, insbesondere bei regelmäßig wiederkehrenden, gleichartigen Tätigkeiten mit erhöhtem Gefährdungspotenzial. So bleiben Sie rechtlich abgesichert und auf dem aktuellen Stand der Sicherheitsvorgaben.
Kontakt
Amesa GmbH
Düsseldorfer Landstraße 286 47259 Duisburg
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.